Die elektronische Patientenakte für alle | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Mittwoch, 5.11.2025 um 18 Uhr in der Kulturstätte (Raiffeisenstraße 17, 55270 Klein-Winternheim) referiert Paul Hartmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. zu diesem Thema und beantwortet Fragen.

Die elektronische Patientenakte für alle

Seit dem 29. April 2025 wurde die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit für alle gesetzlich Versicherten eingeführt. Die ePA ist Ihr persönlicher, digitaler und lebenslanger Aktenordner für Gesundheitsdaten. (Zahn)- Ärztinnen oder (Zahn)-Ärzte und Krankenhäuser stellen medizinische Unterlagen ein, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Auch Sie selbst können dort Gesundheitsdaten ablegen.

Die Nutzung der ePA ist für viele Verbraucher:innen noch mit Fragen verbunden:

Wie bekomme ich die elektronische Patientenakte?

Wer kann meine Patientenakte einsehen?

Was ist, wenn ich keine elektronische Patientenakte möchte?

Welche Daten können in der ePA abgelegt werden?

Referent Paul Hartmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V. wird all diesen Fragen in seinem Vortrag nachgehen. Dazu lädt sie die Ortsgemeinde Klein-Winternheim recht herzlich ein!

Ihre Ortsgemeindeverwaltung