Non, je ne regrette rien….Klein-Winternheimer zu Gast in Muizon | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Non, je ne regrette rien….Klein-Winternheimer zu Gast in Muizon

Am Samstag, den 5.7. reisten etwa 25 Bürgerinnen und Bürger aus Klein-Winternheim nach Muizon, der französischen Partnerstadt. Nach herzlichem Empfang auf der Place du Commerce kümmerten sich zunächst die Gastfamilien um die Freunde aus Rheinhessen. Je nach Programm besuchte man das Weinfest in Ay oder besichtigte eine eindrucksvolle Champagnerkellerei in Epernay.

Am Abend fand die traditionelle Soirée amicale statt, dieses Jahr ganz unter dem Motto „Tanz und Musik“. Während des Apéritifs tanzte eine Zumbagruppe aus Muizon und nach dem Essen mit Coucous, Fromage, Gâteau et Café spielte ein begnadeter Akkordeonvirtuose bekannte Melodien insbesondere aus Frankreich, beginnend mit: „Sous le ciel de Paris“ bald gefolgt von „Non, je ne regrette rien“. Der Funke sprang schnell über, die Teilnehmer schunkelten bei französischen und anderen Walsermelodien und sangenmit, soweit das Französisch reichte. Auch reichlich getanzt wurde über die Grenzen hinweg zur Musik des Akkodeons bis spät in den Abend.

Am Sonntag stand der Vin d’honneur im Mittelpunkt mit Reden der beiden Bürgermeister Germain Renard und Oliver Saling. Man gedachte der verstorbenen Marie-Luise Taube, einer langjährig im Partnerschaftsausschuss engagierten Bürgerin aus Klein-Winternheim, und setzte auf die Zukunft der deutsch-französischen Freundschaft, die im Kleinen von beiden Kommunen herzlich gelebt wird und im Großen eine bedeutende Rolle in Europa spielen muss.

Nach dem Austausch von Geschenken, dem Mittagessen in den Gastfamilien war es dann gegen 16 Uhr soweit, Abschied zu nehmen. Man war sich einig, dass es wieder ein sehr schöner und wichtiger Austausch war, bei dem man nichts bereute: „Non, je ne regrette rien….“

Ihr Partnerschaftsausschuss

Oliver Saling und Stephanie Eckert, Ortsverwaltung

Textautor: Ernst Breuer

Foto: Dieter Ritter