Neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Winternheim freut sich über die Indienststellung ihres neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 10 VARUS der Firma Schlingmann) der Feuerwehr der VG Nieder-Olm.

Das neue HLF 10 ersetzt das in die Jahre gekommene Löschgruppenfahrzeug 8/6 und bietet der Mannschaft modernste Technik, um noch sicherer und effizienter bei Bränden, Verkehrsunfällen etc. helfen zu können.

Zusätzlich steht weiterhin das LF 20 KatS des Bundes für den Katastrophenschutz zur Verfügung.

Technische Highlights:

  • Löschwasserbehälter: 1.490 l (mehr als doppelt so viel wie beim Vorgänger)

  • Schaummitteltank: 120 l

  • LED-Umfeldbeleuchtung & pneumatischer Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern

  • 360°-Kamerasystem und LED-Heckabsicherung

  • Umfangreiche Ausstattung für technische Hilfeleistung (hydraulisches Rettungsgerät, Zylinder, Unterbaumaterial, Kettensäge, Notstromaggregat u.v.m.)

Ein herzliches Dankeschön geht an die Gremien der Verbandsgemeinde Nieder-Olm für die Unterstützung und Finanzierung dieses wichtigen Fahrzeugs.

Wichtiger Hinweis an alle Bürgerinnen und Bürger: Bitte parken Sie so, dass die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr nicht behindert werden, und schneiden Sie bitte Hecken, Sträucher und Bäume zurück, die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen. So helfen Sie mit, dass wir im Einsatzfall schnell und ohne Schäden ausrücken können.

Wer die Freiwillige Feuerwehr Klein-Winternheim finanziell unterstützen oder selbst aktiv werden möchte, kann sich gerne an Wehrführer Martin Schreiber wenden: wehrfuehrer@ff-kleinwinternheim.de.